Chris' erster Flug (Februar 2003)
|
|
Auf geht's, kann doch nicht so schwer sein! |
Naja, Starten ist doch nicht so leicht... |
Dann hatte die Cesna doch irgendwie den Weg in die Luft und, ganz erstaunlicher Weise, auch wieder herunter gefunden! Mein Puls war bei 400 und den Blutdruck haette ich als Hydraulik misbrauchen koennen... |
Also gleich nochmal starten und ... Coitus Interruptus... Das Ergebnis: der sichtbare Bruch war gleich geklebt. Von der vollkommen verzogenen Nase hat er sich nie erholt und flog danach nie wieder geradeaus. Er gewoehnte sich aber so sehr an das "Kopf-in-den-Sand-stecken", dass er fortan "Trueffelschwein" genannt wurde. |
Das letzte Bild, kurz vor dem Verschrotten... |
Wie
oft bei diesem Flieger das Fahrwerk rausgerissen wurde, weiss ich nicht
mehr, aber dass Flieger mit "Raedern" nichts fuer Autodidakten und
schon gar nichts fuer einen Acker sind, habe ich schnell herausgefunden. PS: Der erste Flug fand schon mit einer Einzelmitgliedschaft und Versicherung beim DMFV statt. Ich hatte sogar eine 35 MHz Funklizenz beantragt und bekommen, wobei diese rueckwirkend nicht mehr berechnet und auch nicht mehr gebraucht wurde. Ich bin trotzdem bekennender Wildflieger, wobei ich dabei sehr ortsgebunden bin. |